stefan hupe

fragen reden denken zeigen

Meine Talks

Future

  • Kurs auf das Jahr 2047
    Vorbereitung der Expedition in unsere Zukunft
  • Future 2047
    Prognosen einer Welt von morgen
  • Technologie versus/featuring Mensch
    Vom korrekten Bau und der angemessenen Verwendung des modernen Faustkeils

New Work, New Organization

  • Open Leadership
    Von der Soziokratie, Agile, Scrum und Servant Leadership zum Open Collaboration
  • Open Collaboration: Offenheit und Vertrauen
    Wesenselemente einer erfolgreichen Zusammenarbeit
  • Open Collaboration
    Neue Formen der Zusammenarbeit der New Power Generation
  • Innovation-Walk Trends der Digitalisierung: Open Collaboration
    Ein Innovation-Walk mit Anregungen aus dem Network-Business für das Innovationsmanagement und neue Formen der Zusammenarbeit.
  • Digitale Trends: Kooperation 4.0
    Wie die Digitale Transformation die Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmen verändern kann.
  • Digitale Innovationen
    Neue Innovationsformen durch Open Collaboration

Kompetenzen, Bildung & Erziehung

  • Trends in der Bildungsinnovation
    Wie werden wir lernen
  • Aktives Lernen
    Vom Wissen zum Können!
  • Zukunft der Bildung im Zeitalter der Digitalisierung
    Lernen, Lehren und Lerninhalte für unsere Gegenwart und Zukunft
  • Kompetenzen für unsere Zukunft
    Stellenwert der Human- und Sozialkompetenzen in der Welt der Digitalen Kompetenzen
  • Digital. Sozial. – Geschäfte zwischen Menschen, Organisationen und Technischen Systemen
    Wie digitale und soziale Kompetenzen auch morgen noch gebraucht werden – könnten.
  • Bildung im Zeitalter der Digitalen Transformation
    Wie sich das Lernen, das Lehren und die Lerninhalte durch Digitale Technologien verändern.

Innovation, Design & Kommunikation

  • Innovations-Archäologie
    Von den Ideen anderer lernen
  • Innovation mit knappen Ressurcen
    Einführung in das Frugal Design
  • Frugal Design
    Wenn Mangel und Einschränkungen zum Kreativitäts-Booster werden.
  • Frugal Innovation
    Produkte und Dienstleistungen für Menschen verfügbar, nützlich und bezahlbar machen.
  • Frugal Innovation
    Mehr Effizienz im Produktentwicklungsprozess
  • No-More-Innovations
    Plädoyer gegen den permanenten Wir-machen-etwas-anders-Wahn.
  • Innovationen als Aufmerksamkeitsfänger
    Warum wir Innovationen für uns brauchen und nicht für unsere Kunden.

Künstliche Intelligenz

  • Vermenschlichte Künstliche Intelligenz
    Wie intelligent ist die Künstliche Intelligenz
  • Brain Extension
    Wie die Künstliche Intelligenz unsere Fähigkeiten erweitern kann.
  • Artificial Problem Solving
    Wie man mit der Künstlichen Intelligenz einfacher Lösungen finden kann

NGI Next Generation Internet

  • Das Next Generation Internet of Things
    Das Zusammenleben des Menschens mit den Dingen des Internets der Zukunft gestalten
  • Aufbruch in unsere Zukunft
    Die Next Generation Internet Initiative für ein freies offenes und den Menschen dienendes Internet
  • Das Internet für die nächste Generation
    Wozu soll es dienen? Wie kann es gestaltet werden?
  • NGI Next Generation Internet – Internet of the Future – Internet for Humans
    Ein System zur Unterstützung bei der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.
  • The Age of Post-Digitization
    Arbeitshypothese für die NGI Next Generation Internet Initiative der EU Kommission

Mind the Next Step

  • Mind The Next Step: Begeisterung ist alles.
    Motivation geht vor Vision
  • Mind The Next Step: B.U.M.P.
    Finde das Big Urgent Market Problem
  • Mind The Next Step
    Fast Business Hacking

Business Models

  • Open Source Business
    Business Modelle für professionelle Open Source (Hard- & Software) Produkte
  • Digitale Geschäftsmodelle 4.0
    Chancen und Risiken für Gesellschaft, Politk und Unternehmen.
  • Digitale Geschäftsmodelle: Internet der Dinge, Blockchain, Artificial Inteligence
    Der Mensch und die Gesellschaft werden programmierbar.
  • Digitale Geschäftsmodelle
    Wie und womit Unternehmen heute und morgen mehr Geschäft machen können.

Digitale Transformation

  • Zukunftsforum Digitalisierung
    Wege zur aktiven Gestaltung der Digitalisierung
  • Digitalisierung für Unternehmen
    Wirtschafltiche Chancen mit dem Menschen im Fokus
  • Spielregeln für die Digitale Transformation
    Was NutzerInnen über das Internet der Dinge wissen sollten und welche Perspektiven und Massnahmen sich ergeben könnten.
  • Digitalisierung: gestern – heute – morgen
    Eine Zeitreise in die Vergangenheit technologischer Entwicklungen und ein Ausblick in unsere Zukunft der Digitalen Transformation
  • Trends der Digitalisierung: Digitaler Protektionismus
    Wie Unternehmen und Regierungen ihre Besitz- und Herschaftsansprüche postulieren, erkämpfen und verteidigen.
  • Einführung in die Digitalisierung
    Wie das Internet der Dinge die Produktion verändert.
  • Die Digitale Transformation
    Anwendungsbeispiele
  • Digitale Transformation: Was es ist und was noch kommt.
    Wie das Internet der Dinge die Welt verändert.

Blockchain

  • Blockchain Village
    Is Blockchain Ready to Use?

Industrie 4.0

  • Industrial IoT
    Internet of Things für Industrie 4.0 und Automatisierungstechnik

Internet der Dinge

  • Einführung in das Internet der bösen Dinge und Taten
    Für Klein- und Grosskriminelle
  • Internet Governance Forum: Das Internet der Dinge – eine Einfügung
    Möglichkeiten und Chancen, Risiken und Schwächen, Gesellschaftliche Auswirkungen
  • Digitales Konstruktivitisches Denklabor
    Das Internet der Dinge als Booster für Deine Ideen
  • Digitale Trends: Das Internet der Dinge als Booster für Big Data
    Nachbrenner oder Brandbeschleuniger?
  • Wertsteigerung: Das Internet der Dinge und Linked Data
    Wie das Semantic-Web das Internet der Dinge ermöglicht
  • Digitale Trends: Internet of Things
    Himmel oder Hölle – Anwendungsbeispiele
  • Internet of Things: Chancen für KMUs und Unternehmensberatungen
    Industrie 4.0 im Kontext des Internet of Things and Services
    Wurzeln, Visionen, Status, Chancen und Risiken
  • Adieu, Du schöne Welt!
    Was wir durch das Internet der Dinge gewinnen können und verlieren werden.